Anfang des Jahres 2017 schlossen sich autobegeisterte Freunde rund um Kevin M.Porten aus Düppenweiler sowie Freunde der Interessengemeinschaft ‚Peugeot Freaks Saar‘ rund um Michael Gusenburger aus Rehlingen zu einer gemeinsamen großen Idee zusammen. Es sollte ein großes Autotreffen für französische Automobile im Saarland stattfinden, überregional und international ausgeschrieben. Deutschlandweit ist und war die ‚Franzosen Auto Szene‘ zwar gut aufgestellt und organisiert, aber im Saarland war es zu ruhig. Das sollte sich nun ändern, mit guten Ideen und einem motivierten Team.

Das anfänglich fünfzehnköpfige Team einigte sich auf den Namen ‚French Times Saar‘, also französische Zeiten Saar, und peilte zunächst nur eine große Hauptveranstaltung im Jahr an. Die eigentliche Grundidee war und ist heute noch generell die Philosophie: „Die französische Autokultur im Saarland zu fördern“.

Während man jetzt zwar eine spezielle Autokultur förderte, bemerkte das junge Team, dass man um Klassiker der anderen Hersteller vergangener Tage nicht herum kommt. Oldtimersammler fahren oft Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller. Somit zeigt man sich bei French Times Saar in Anbetracht der Young- und Oldtimer Szene komplett markenoffen und möchte hier auch ausdrücklich gegen Markenhass plädieren. 

Mittlerweile haben sich im Laufe der Jahre zu einigen Sonderveranstaltungen folgende Veranstaltungen fest etabliert:

Die Ausfahrt‘    –     Das Treffen     und das   Nalbacher Sommerfest

Eine markenoffene Young- und Oldtimer Ausfahrt sollte im ersten Jahr eigentlich nur mal das Haupttreffen bewerben. Mittlerweile ist das Interesse so groß, dass im April 2022 alle 30 Teilnehmerplätze innerhalb von 3 Tagen ausverkauft waren.

Start und Zielpunkt dieser FTS-Fahrten liegen im Saarland und sind von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Gefahren werden an einem Tag zwischen 70 und 100 Streckenkilometer. Markenzeichen ist der Begegnungsverkehr nach einem Kreisverkehr. Es gibt mindestens 3 Stopps, die Haltepunkte werden entweder als kulturell bzw. historisch wertvoll, oder als schöner Aussichtspunkt gewählt. An den Haltepunkten wird die Verpflegung von FTS durch den Pauschalteilnahmebeitrag gewährleistet. Am Abend werden Sieger prämiert, die durch Spiele und Quizfragen während den Haltepunkten ermittelt werden.. Der Abschluß findet in einer saarländischen Gastronomie statt.

‚Das große Treffen‘ ist eine Mischung zwischen Autotreffen, Gemütlichem Beisammensein und Volksfest. Veranstaltungsort ist in Nalbach am Peter-Friedrich-Weiher und der Termin ist immer gegen Ende August. Begonnen wird freitags ab 12 Uhr mittags; hierzu reisen Fahrzeuge der Marken Peugeot, Citroen, Renault, DS, Dacia, Talbot, sowie Alpine an. Die Teilnehmer präsentieren dann ihre Liebhaberstücke, Tuningfahrzeuge, Serienfahrzeuge, Youngtimer, Oldtimer oder auch Rallyefahrzeuge. Im Jahr 2019 zählte man über 200 Fahrzeuge. Abends läuft zunächstein Kinofilm und anschließend beginnt eine Mottoparty bis in die Nacht.

Samstags steht ein bunt gemischtes Rahmenprogramm an.

Ein Rallyepark, eine Tombola, ein Glücksrad, Clubspiele, Kinderhüpfburg, Fahrsimulator, Blitzermarathon bzw. Fotobox, Bewertungen der Tuningfahrzeuge durch eine Fachjury und viele weitere auch wechselnde Aktivitäten. Am Abend gibt es Live Musik durch eine regionale Band. Auch die eigenen FTS – Allstars, verkleidete FTS-Mitglieder bieten Showeinlagen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich an beiden Tagen bestens gesorgt, vom Frühstück über Mittagsmenü, sowie Gegrilltes von der eigenen Küche, ebenfalls Kaffee und Kuchen, natürlich einen Bierstand und sogar eine eigene Cocktailbar.

Besucher haben freien Eintritt, Tickets zum Autotreffen gibt es auf der Homepage des Vereins oder auch vor Ort.

An dem gleichen Sonntag des großen Treffens findet das Nalbacher Sommerfest statt, mit markenoffenem Young- und Oldtimertreffen. Ebenfalls am Peter-Friedrich Weiher in Nalbach.

Alle Besucher wie auch Fahrzeuge die älter sind als 25 Jahre haben freien Zugang.

Hier präsentieren meist regionale saarländische, rheinlandpfälzische, französische und luxemburgische Liebhaber ihre alten Schätzchen. Im Jahr 2019 zählte man200 historische Fahrzeuge.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls wie bei FTS-Das Treffen bestens gesorgt.

Die motivierten Mitglieder von French Times Saar freuen sich schon auf Ihren Besuch, egal ob sie als Teilnehmer oder als Besucher kommen, am idyllisch gelegenen Peter Friedrich Weiher wird Ihnen eine facettenreiche Veranstaltung geboten.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns – French Times Saar e.V. Beckingen

Weitere Infos auf www.frenchtimessaar.de

©2022 French Times Saar CW

Kategorien: Uncategorized

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert