French Times Saar in eigener Sache!

Als wir 2016 die Idee hatten ein paar französische Autos ins Saarland zu bringen, war es 2017 kaum zu glauben, dass wir es wirklich geschafft hatten.
Mit viel herzblut und einem guten Team organisierten wir von Jahr zu Jahr Veranstaltungen, von denen wir selbst zu vor nur geträumt haben.
Uns war dabei ebenfalls wichtig, dass wir selbst helfen müssen. So sammelten wir Spenden für ein Kinderhospitz, spendeten an die Ukrainehilfe, spendeten an Radio Salü Sternenregen. Ebenso haben wir mal Essen an Obdachlose (Saarbrücker Kältebus) ausgegeben und auch das Ronald Mc Donald Haus wird jährlich unterstützt.

Ob Young-und Oldtimertreffen, Ausfahrten oder unsere Hauptveranstaltung in Nalbach… jedes mal ist es für uns eine logistische Meisterleistung überhaupt unser Material an Ort und Stelle zu bringen. Da muss man schon mal mit dem privaten Auto und kleinem PKW Anhänger 10 mal fahren um alles an Ort und Stelle zu haben.

Aus diesem Grund haben wir als Verein in diesem Jahr ein besonderes Projekt:

Wir benötigen einen Vereinsbus. Das kann ein Peugeot Boxer oder Citroen Jumper sein. Optimal mit einer 2. oder 3. Sitzreihe. Das kann aber auch gerne etwas altes aber fahrbereites sein. (Ein Traum wäre ein Peugeot J7 oder J9). Gerne auch andere Marken.

Ihr könnt uns dabei helfen! Am einfachsten geht das mit einer Spende.
Vielleicht könnt Ihr uns aber auch helfen einen Bus zu finden?

Bei Firmenspenden würden wir auch Werbung auf dem Bus anbringen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Euer FTS e.V. Team

Spendensumme für Kinder in Not – French Times Saar Spendengelder an Aktion Sternenregen überreicht

Die Spendengelder, die der Verein während des Oldtimertreffens am Sonntag den 02.April 2023 am Kupferberg in Düppenweiler sammelte, wurden nun für die Radio Salü Aktion ‚Sternenregen‘ gespendet.
Nach dem Erfolg von letztem Jahr war dieses Jahr wegen dem regnerischen Wetter die Veranstaltung etwas zurückhaltender verlaufen.
Den ganzen Tag über herrschte bei wechselhaften Frühlingswetter ein lockeres Treiben bei gewohnt bester Laune unter den Autoenthusiasten.
Ca. 100 Fahrzeuge kamen über den Tag verteilt vorbei und unterstützen so das Ziel der finanziellen Hilfe.
Immerhin kam der Betrag von 500 Euro zusammen.
French Times Saar bedankt sich bei allen Teilnehmern der Aktion sowie bei allen Unterstützern und Helfern.


Am 23.April kurz vor dem Start der French Times Saar Young- und Oldtimer Ausfahrt übergaben Michael Gusenburger und Christian Weinhold vom Verein French Times Saar e.V. symbolisch einen Scheck an Ann-Iren Ossenbrink und HW Heinzer vom Radio Salü Team.
HW Heinzer sagte: „Jeder Euro ist wichtig und ich halte French Times Saar nicht davon ab das noch einmal zu tun.“
Das ganze French Times Saar Team bedankt sich hier nochmal bei allen Oldie-Fahrern die uns mit dieser Aktion unterstützt haben.

2.French Times Saar Young- und Oldtimertreffen am Kupferbergwerk – Spendenaktion zu Gunsten von Radio Salü Sternenregen –

Am Sonntag den 02. April veranstaltete der Verein French Times Saar e.V. ein Young- und Oldtimertreffen in Düppenweiler am Kupferbergwerk.
Der viele Regen an den Vortagen machte die Veranstaltung zur Herausforderung an die Parkverhältnisse und scheute viele Oldie-Besitzer zurück.
Den ganzen Tag über herrschte bei mäßigem Frühlingswetter und mehrmals leichtem Regen ein lockeres Treiben bei gewohnt bester Laune unter den Autoenthusiasten.
Ca. 100 Fahrzeuge kamen über den Tag verteilt vorbei und unterstützen so das Ziel der finanziellen Hilfe.
Der 1. Vorsitzende Michael Gusenburger von FTS sagte: „Auch wenn es dieses Jahr nicht so üppig ist, vielen Dank an alle Unterstützer, jeder Euro zählt“
Die Düppenweiler Bürgerinnen und Bürger konnten sich auch an Ihrem ehemaligen Feuerwehrauto erfreuen, das seit der Übernahme von FTS im Jahr 2020 an den FTS Veranstaltungen der Öffentlichkeit gezeigt wird.

Wichtige Infos zur Young- und Oldtimerausfahrt 2023

Am 23.04.2023 ab 9:00 Uhr treffen wir uns (wegen einer Baustelle an der Stadthalle) am Restaurant Schlachthof in Merzig!

Für alle angemeldeten Fahrzeuge beginnt dann um 10:00 Uhr die Ausfahrt durchs „Dreiländereck“!

Start:

Um 10 Uhr beginnen wir mit einer Ansprache auf dem Parkplatz des Restaurants. Gegen 10:15 Uhr heisst es dann Abfahrt!

Blätterbornweg 14 – 66663 Merzig

Frühstückspunkt:

Über die Land fahren wir dann durch viele kleine Dörfer in Frankreich zum Chateau de Malbrouck

Unser Küchenteam wartet dort bereits auf Euch mit frischem Kaffee, Kuchen und Snacks auf Euch!

Es besteht die Möglichkeit das Schloss Malbrouck für einen vergünstigten Preis von 5 € an diesem Tag mit dem Stichwort „French Times Saar“ zu besichtigen. Berücksichtigt jedoch, dass wir uns etwa eine Stunde an diesem Ort aufhalten werden!

Mittagspause:

Weiter geht es auf der französischen Seite komplett hoch bis nach Luxemburg an das Europamuseum Schengen. Entlang der Mosel Promenade parken wir dann und genießen unseren Mittagssnack.

Es gibt es wieder leckere belegte Baquettes und etwas Obst.

Zwischenhalt:

Von Luxemburg geht es über die Grenze wieder nach Deutschland. Entlang der Mosel fahren wir dann Richtung Saarburg(Palzem) an das Bulldog Museum Kreuzweiler.

Ziel & Abschluss:

Geschwächt und Müde kehren wir dann zum Schluss in das Restaurant Schlachthof am Tierpark in Merzig zurück. Hier werden wir köstenlich ala Cart bekocht und schließen unseren Tag mit einer Siegerehrung ab.

Denn an jeder Station werden (wer möchte) wir kleine Spiele durchführen und daraus 3 Plätze herausfinden.

Die Ausfahrt ist komplett ausverkauft! Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich!

FTShilft#Sternenregen

Plakat FTShilft#Sternenregen 2023

Am 02.04.2023 von 10 bis 18 Uhr laden wir vom Verein French Times Saar alle herzlich zu unserem Benefiz Young- und Oldtimerfest „FTShilft#Sternenregen“ am Kupferbergwerk in Beckingen- Düppenweiler ein. Alle Fahrzeuge (markenoffen) ab einem Alter von 25 Jahren sind gerne Willkommen!

Wie im vergangen Jahr wollen wir diesen Termin nutzen und eine Spendenaktion starten.

Dabei verzichten wir komplett auf einen Eintrittspreis und eine Teilnehmer-Anmeldung, stattdessen würde wir uns über eine Geldspende freuen.

Aus allen Einnahmen, abzüglich der Kosten, werden wir dann eine Spende an Radio Salü Sternenregen generieren um damit saarländischen Kindern in Not zu helfen.

Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Denn es gibt nicht nur jede Menge altes Blech zu bewundern, sondern auch noch Kaffee & Kuchen, einen Bierstand und gegrillte Würstchen!

Wichtige Information zur Verkehrssituation:

Wir werden die Verbindungsstrasse zwischen Düppenweiler und Piesbach als Oldtimermeile umfunktionieren. Alle Young- und Oldtimer, die nicht direkt am Kupferbergwerk einen Parkplatz gefunden haben, können so lange die Strasse ist am Fahrbahnrand parken. Wichtig hierbei ist jedoch, dass noch Rettungsfahrzeuge problemlos durchfahren können.

Die Strasse zwischen Düppenweiler und Piesbach bleibt hierbei geöffnet. Allerdings wird ab dem Kupferbergwerk die Fahrbahnbreite durch parkenden Oldtimer beidseitig stark verengt sein.

Kommt vorbei und helft uns dabei fleissig Spenden zu sammeln!

Liebe Grüsse und viel Spass wünschen

Das Team von French Times Saar e.V.

Piraten am Peter-Friedrich Weiher ~ Pokale auf der Weiherinsel verschwunden


Hunderte Fans französischer Automarken treffen sich in Nalbach.
Das Treffen von Liebhabern französischer Autos der unterschiedlichsten Marken im Saarland nennt sich French Times Saar. Das Alter der Fahrzeuge spielte am Wochenende 26.-28. August keine Rolle, und so standen Oldtimer neben den neusten Modellen der französischen Autokultur.
Die Organisatoren Kevin M.Porten und Michael Gusenburger zeigten sich nach 2 Jahren Corona Pause sehr zufrieden mit der Veranstaltung, sie zählten bis zum Sonntag Abend insgesamt rund 400 Fahrzeuge, die aus ganz Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Österreich und der Schweiz angereist waren.
Zur vierten Auflage dieser Veranstaltung hatten sich sämtliche Vorbereitungen und Kraftanstrengungen des gesamten Vereins gut ausgezahlt. Das viele Lob der Teilnehmer motiviert auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder eine solche Veranstaltung durchzuführen.
Das Motto-Fahrzeug des diesjährigen FTS war eine Piraten-Ente, also ein Citroen 2CV als Piratenfahrzeug dekoriert.
Auf der weiteren Ausstellungsfläche wurden die Special-Cars der Firma KMP French- Car-Boutique präsentiert: Ein Peugeot 403 Limosine Baujahr 1958, ein Peugeot 305 Polizei Nachbau, ein Peugeot 404 Ghostbusters Fahrzeug, ein Peugeot 305 Break als Leichenwagen, ein Peugeot D3A Baujahr 1952 als Ricard-Bar und ein original DMC DeLorean als Zeitmaschine.
Am Samstag Mittag gegen 15 Uhr wurde ein Taxi Taxi Nachbau vom Bärte Blech Blockbuster Team präsentiert. Der Saarländische Rundfunk hat den Aufbau des Taxis begleitet und hier exklusiv bei FTS 2022 wurde das Fahrzeug zum finalen Abschluss der Öffentlichkeit gezeigt.
Unter Fans besonders beliebt sind Prämierungen, bei denen etwa das älteste Auto genauso in die Bewertung fällt, wie die Gestaltung des Innenraums, die beste
Lackierung, oder das beste Auto einer Frau.
Nach Clubspielen, Live Musik, Kinofilm und Piraten-Kostümparty wurde es am Samstag Abend noch einmal spannend. Die Pokale waren durch feindliche Piraten eingenommen worden. Natürlich konnten die FTS Piraten alles wieder zum Guten wenden und nach einem kleinen Theaterspiel konnte die Pokalvergabe feierlich

stattfinden. Das French Times Saar Team sorgte somit bei den Teilnehmer der Veranstaltung sozusagen rund um die Uhr für gute Stimmung, für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.
Alles in allem ein Mega Programm für diesen kleinen Verein French Times Saar e.V. – aber damit nicht genug: Am Sonntag zum Abschluss der Veranstaltung luden die Jungs und Mädels der FTS Gruppe zum Nalbacher Sommerfest ein, mit Young- und Oldtimertreffen aller Marken, bei dem knapp 300 Fahrzeuge der älteren Gattung gezählt wurden.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Nachmittag die Band Elly, sowie Flexible Tones, die bereits am Samstag das Rahmenprogramm füllte.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die die saarländische Auto- und Oldtimer-Kultur bereichert.
Das FTS-Team bedankt sich bei allen Sponsoren und sieht entspannt und positiv der 5. Auflage des FRENCH TIMES SAAR im Jahr 2023 entgegen.

—> Ticket Vorverkauf beendet <—

🇫🇷 🇫🇷 🇫🇷 Ticketversand 🇫🇷 🇫🇷 🇫🇷
Bis zum 17.08.2022 bezahlte Tickets gehen noch zur Post, ansonsten könnt ihr eure reservierten Tickets vor Ort an der Eingangskasse abholen! Desweiteren bieten wir dort auch ohne vorherige Reservierung den Kauf von Tages-/Wochenendtickets an.

🇫🇷 Wir freuen uns auf Euch!!! 🇫🇷

Das wird ein unvergessliches Wochenende !

French Times Saar – die Grundidee ist 5 Jahre alt 

Anfang des Jahres 2017 schlossen sich autobegeisterte Freunde rund um Kevin M.Porten aus Düppenweiler sowie Freunde der Interessengemeinschaft ‚Peugeot Freaks Saar‘ rund um Michael Gusenburger aus Rehlingen zu einer gemeinsamen großen Idee zusammen. Es sollte ein großes Autotreffen für französische Automobile im Saarland stattfinden, überregional und international ausgeschrieben. Deutschlandweit ist und war die ‚Franzosen Auto Szene‘ zwar gut aufgestellt und organisiert, aber im Saarland war es zu ruhig. Das sollte sich nun ändern, mit guten Ideen und einem motivierten Team.

Das anfänglich fünfzehnköpfige Team einigte sich auf den Namen ‚French Times Saar‘, also französische Zeiten Saar, und peilte zunächst nur eine große Hauptveranstaltung im Jahr an. Die eigentliche Grundidee war und ist heute noch generell die Philosophie: „Die französische Autokultur im Saarland zu fördern“.

Während man jetzt zwar eine spezielle Autokultur förderte, bemerkte das junge Team, dass man um Klassiker der anderen Hersteller vergangener Tage nicht herum kommt. Oldtimersammler fahren oft Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller. Somit zeigt man sich bei French Times Saar in Anbetracht der Young- und Oldtimer Szene komplett markenoffen und möchte hier auch ausdrücklich gegen Markenhass plädieren. 

Mittlerweile haben sich im Laufe der Jahre zu einigen Sonderveranstaltungen folgende Veranstaltungen fest etabliert:

Die Ausfahrt‘    –     Das Treffen     und das   Nalbacher Sommerfest

Eine markenoffene Young- und Oldtimer Ausfahrt sollte im ersten Jahr eigentlich nur mal das Haupttreffen bewerben. Mittlerweile ist das Interesse so groß, dass im April 2022 alle 30 Teilnehmerplätze innerhalb von 3 Tagen ausverkauft waren.

Start und Zielpunkt dieser FTS-Fahrten liegen im Saarland und sind von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Gefahren werden an einem Tag zwischen 70 und 100 Streckenkilometer. Markenzeichen ist der Begegnungsverkehr nach einem Kreisverkehr. Es gibt mindestens 3 Stopps, die Haltepunkte werden entweder als kulturell bzw. historisch wertvoll, oder als schöner Aussichtspunkt gewählt. An den Haltepunkten wird die Verpflegung von FTS durch den Pauschalteilnahmebeitrag gewährleistet. Am Abend werden Sieger prämiert, die durch Spiele und Quizfragen während den Haltepunkten ermittelt werden.. Der Abschluß findet in einer saarländischen Gastronomie statt.

‚Das große Treffen‘ ist eine Mischung zwischen Autotreffen, Gemütlichem Beisammensein und Volksfest. Veranstaltungsort ist in Nalbach am Peter-Friedrich-Weiher und der Termin ist immer gegen Ende August. Begonnen wird freitags ab 12 Uhr mittags; hierzu reisen Fahrzeuge der Marken Peugeot, Citroen, Renault, DS, Dacia, Talbot, sowie Alpine an. Die Teilnehmer präsentieren dann ihre Liebhaberstücke, Tuningfahrzeuge, Serienfahrzeuge, Youngtimer, Oldtimer oder auch Rallyefahrzeuge. Im Jahr 2019 zählte man über 200 Fahrzeuge. Abends läuft zunächstein Kinofilm und anschließend beginnt eine Mottoparty bis in die Nacht.

Samstags steht ein bunt gemischtes Rahmenprogramm an.

Ein Rallyepark, eine Tombola, ein Glücksrad, Clubspiele, Kinderhüpfburg, Fahrsimulator, Blitzermarathon bzw. Fotobox, Bewertungen der Tuningfahrzeuge durch eine Fachjury und viele weitere auch wechselnde Aktivitäten. Am Abend gibt es Live Musik durch eine regionale Band. Auch die eigenen FTS – Allstars, verkleidete FTS-Mitglieder bieten Showeinlagen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich an beiden Tagen bestens gesorgt, vom Frühstück über Mittagsmenü, sowie Gegrilltes von der eigenen Küche, ebenfalls Kaffee und Kuchen, natürlich einen Bierstand und sogar eine eigene Cocktailbar.

Besucher haben freien Eintritt, Tickets zum Autotreffen gibt es auf der Homepage des Vereins oder auch vor Ort.

An dem gleichen Sonntag des großen Treffens findet das Nalbacher Sommerfest statt, mit markenoffenem Young- und Oldtimertreffen. Ebenfalls am Peter-Friedrich Weiher in Nalbach.

Alle Besucher wie auch Fahrzeuge die älter sind als 25 Jahre haben freien Zugang.

Hier präsentieren meist regionale saarländische, rheinlandpfälzische, französische und luxemburgische Liebhaber ihre alten Schätzchen. Im Jahr 2019 zählte man200 historische Fahrzeuge.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls wie bei FTS-Das Treffen bestens gesorgt.

Die motivierten Mitglieder von French Times Saar freuen sich schon auf Ihren Besuch, egal ob sie als Teilnehmer oder als Besucher kommen, am idyllisch gelegenen Peter Friedrich Weiher wird Ihnen eine facettenreiche Veranstaltung geboten.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns – French Times Saar e.V. Beckingen

Weitere Infos auf www.frenchtimessaar.de

©2022 French Times Saar CW

Zweiter Einsatz der FTS Feuerwehr

Am 30.04.2022 war die FTS Feuerwehr beim Maibaumsetzen in Ihrem alten Zuhause bei der Feuerwehr Beckingen-Düppenweiler zu Besuch. Alle Einwohner und Gäste waren erfreut ihren alten Rüstwagen in neuem FrenchTimesSaar Gewand bei dieser Tradition wieder begrüßen zu können.
Vielen Dank an die Feuerwehr Düppenweiler für diese Möglichkeit und das tolle Fest.