Pünktlich zum Start am Sonntag, dem 24. April um 10 Uhr hörte es auf zu regnen. Die 5. French Times Saar Oldtimer & Youngtimer Ausfahrt fand genau während der Regenpause statt. Beim Start der 31 Fahrerteams begrüßten Kevin M.Porten und Christian Weinhold im Namen der ganzen French Times Saar e.V. Truppe (FTS) alle Teilnehmer und stellten die Verhaltensregeln während der Veranstaltung vor. Danach erfolgte der Start vom Losheimer Stausee aus.
Unter dem Motto ‚Ab durch den Hochwald‘ führte der Autokorso zuerst zur Grimburg. Dort begrüßte Michael Hülpes, der 1. Vorsitzende des Burgvereins, die Teilnehmer und erzählte Geschichtliches zur Burg. Anschließend durften die Oldtimerfans in das Innere der Burg und den Burgturm besteigen.
Die kurvenreiche und landschaftlich ansprechende Strecke führte die Teilnehmer schließlich zum 2.Haltepunkt nach Otzenhausen zum Keltendorf. Dort begrüßte Michael Koch, der 1.Vorsitzende des Keltenvereins, die Teilnehmer. Als erfahrener Archäologe erklärte er interessantes Wissen aus der Keltenzeit.
Noch weiter hinauf im Hochwald ging es zum 3.Haltepunkt auf die Aussichtsplattform Erbeskopf. Mit 816 m ü. NN ist es die höchste Erhebung in Rheinland Pfalz und zudem die höchste deutsche linksrheinische Erhebung.
Ein entspannter Abschluss wurde in der Wildparkalm in Weiskirchen durchgeführt. Inhaberin Katja Selzer-Groß empfing die Teilnehmer wie auch das gesamte French Times Saar Team sehr herzlich, reservierte die Parkplätze direkt vor dem Restaurant und stellte den gesamten Wintergarten zur Verfügung. Eine Siegerehrung gab es für die Geschicklichkeits-Spiele und Quizfragen, die es an den Haltepunkten zu bewältigen galt.
Am späten Abend, als jeder wieder mit seinem Oldtimer zu Hause war, fing es wieder an zu regnen. Dass die gesamte Veranstaltung so vom Regen verschont wurde, munkelt man, es sei Dank der Bartstreicheleinheiten von Kevin M.Porten in Verbindung mit kritischen Blicken Richtung Himmel.
Jedes Jahr veranstaltet FTS Anfang April eine Young- und Oldtimer-Ausfahrt im Saarland oder im angrenzenden Rheinland-Pfalz und Ende August ein großes Treffen mit französischen Autos am Peter-Friedrich Weiher, welches mit dem Nalbacher Sommerfest und einem markenoffenen Young- und Oldtimer-Treffen abschließt.

Kategorien: Berichte

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert